Freiwilligentag am 05.05.2023
Am vergangenen Freitag halfen über 50 Menschen mit unsere Schule zu verschönern. Ein tolles Ergebnis! Vielen Dank an alle Beteiligten. Hier gibt es einige Bilder.
Hinweise zur Lehrbuchausleihe im kommenden Schuljahr
Hier finden Sie:
- den Bücherzettel (Achtung: geänderte Version)
- Hinweise zur Zahlung der Leihgebühren
- Hinweise zur Lernmittelkostenentlastung
Bitte beachten Sie, dass die Bücherzettel bis zum 16.06.2023 abgegeben werden müssen.
Bericht vom Skilager
Den Bericht und ein Bild finden Sie hier.
Genscher Gymnasium mit „Triple“ – Erfolg beim Fußball
Den Bericht dazu finden Sie hier.
Bericht vom Stasi-Projekt der 10. Klassen
Den Bericht und einige Bilder finden Sie hier.
Schulplaner für das Schuljahr 2023/24
Ab sofort kann der neue Schulplaner für das nächste Schuljahr bestellt werden. Einen Elternbrief mit Informationen dazu finden Sie hier.
Zusätzliche Nachschreibetermine
Neben den im Kalender aufgeführten Samstag-Nachschreibeterminen für Klassenarbeiten und Klausuren werden ab 18.03.2023 regelmäßig donnerstags (8./9.Stunde) zusätzliche Nachschreibetermine für Kurzkontrollen und Tests angeboten. Die Anmeldung erfolgt über die betreffenden Fachlehrer.
Essen für einen guten Zweck
Der Schülerrat des Hans-Dietrich-Genscher Gymnasiums entschloss sich nach dem verheerenden Erdbebenereignis in Syrien und der Türkei zu einer Spendenaktion der anderen Art. Es wurden zu Hause fleißig die Rührschüsseln gerührt, um klassische wie traditionelle syrische und türkische Gebäcke den Mitschülerinnen und Mitschülern anzubieten. Auch Getränke und frische Toasts mit Sucuk-Wurst wurden warm gereicht.
Es kamen hervorragende 950€ in die Spendenkasse und der Schülerrat bedankt sich bei allen die fleißig gekauft und gespendet haben.
Das Geld kam zwei Hilfsorganisationen zugute, dem Deutschen Roten Kreuz e.V. und der Katastrophenschutzbehörde AFAD (Afet ve Acil Durum Yönetimi Başkanlığı).
Euer Schülerrat
Vorlesewettbewerb Stadtentscheid
Informationen zur erfolgreichen Teilnahme unserer Schule gibt es hier.
Geographiewettbewerb der Klassenstufen 7 bis 10
Informationen dazu gibt es auf der Seite des Fachbereichs Geographie.
Die App für den Vertretungsplan funktioniert wieder
In der App muss dafür eine Einstellung geändert werden. Eine Anleitung dazu gibt es hier. Der Abruf des Vertretungsplans von der Homepage funktioniert nun auch wieder.
Eindrücke von der Studienfahrt der zwölften Klassen nach Griechenland
Eindrücke von der Studienfahrt gibt es hier.
Bericht von der Exkursion der zehnten Klassen ins Elbsandsteingebirge
Hier gibt den Bericht mit Bildern.
Erfolgreiche Teilnahme der Klasse 6/2 am Hallianz-Spendenlauf
Hier gibt es dazu einen Bericht mit Bildern.
Erfolgreiche Teilnahme unserer Teams am Volleyball-Cup
Hier gibt es dazu einen kurzen Bericht mit Bild.
Ein Team unserer Schule gewinnt die Landesmeisterschaft im Hockey
Hier gibt es den Bericht von der Landesmeisterschaft.
Bericht vom Silbersalz-Festival
Hier gibt es einen Bericht der Klasse 10/4, die das Silbersalz-Festival besuchte.
Bericht vom Freiwilligentag am 13.05.2022
Knapp 70 Personen unterstützten uns am Freiwilligentag. Einen Bericht mit Bildern gibt es hier.
Amerikanerin zu Gast im Englischunterricht
Eine Schülerin des Jahrganges 11 berichtet von einer ganz besonderen Englischstunde.
Ласкаво просимо! – Herzlich willkommen!
Seit März lernen an unserer Schule Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine, die wir in den Jahrgängen 5 bis 10 als Gastschüler aufgenommen haben.
Benefizkonzert für die Kriegsopfer
Die Privatklavierschule „Sonate“ veranstaltete am 13.05.2022 in unserer Aula ein Benefizkonzert.
Ausstellung des Fachbereichs Kunst
Der Fachbereich Kunst präsentiert eine Ausstellung mit Plakaten zum Thema „Apokalypse“ – Krieg in der Ukraine – aus dem Kunstkurs Klasse 12.
DigitalPakt Schule
Informationen zum aktuellen Stand des Projekts finden Sie hier.