Das Hans-Dietrich-Genscher-Gymnasium in Halle ist nach dem ehemaligen Außenminister Hans-Dietrich Genscher benannt und steht für Weltoffenheit und Verantwortung.
Wir bieten eine vertiefende allgemeine Bildung mit einem starken Fokus auf individuelle Entwicklung und persönliche Entfaltung. Unser Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler auf politische und soziale Verantwortung vorzubereiten.
In unserer Schule werden verschiedene Fremdsprachen angeboten: Französisch und Latein als 2. Fremdsprache ab Klasse 7 sowie Italienisch als 3. Fremdsprache ab Klasse 9.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der musikalischen Förderung. In den Chorklassen und im Wahlpflichtfach Musikalische Praxis erlernen die Schülerinnen und Schüler den Umgang mit ihrer Stimme und nehmen an Konzerten teil.
Ein weiteres Highlight ist unser bilingualer Unterricht, der in den Jahrgängen 5 bis 12 angeboten wird. Hierbei werden Sachfächer wie Geschichte und Biologie auf Englisch unterrichtet. Ziel dieses Programms ist die Erweiterung der englischen Sprachkompetenzen sowie die Förderung des interkulturellen Verständnisses. Sprachreisen und Aufenthalte auf Languagefarms ergänzen das Angebot.
Im Fach „Lernen in der digitalen Welt“ erwerben die Schüler Kompetenzen im Umgang mit digitalen Medien und sozialen Netzwerken.
Regelmäßige Exkursionen und Projekte fördern das praktische Lernen und den Realitätsbezug des Unterrichts. Zudem bieten wir umfassende Angebote zur Berufs- und Studienorientierung, die die Schüler bei ihrer Karriereplanung unterstützen.
Unsere Schule pflegt eine lebendige Schulkultur mit Traditionen, Veranstaltungen und einem starken Gemeinschaftsgefühl. Wir sind auch eine „Schule ohne Rassismus“, die sich aktiv gegen Diskriminierung einsetzt.
Das ausführliche Schulprogramm finden Sie hier.